Aktuelles:
Am 3.Oktober.1990 fand im BUNKER ERICH in Zusammenarbeit mit dem Bunker Fuchsbau/Fürstenwalde die Wiedervereinigung der Deutsch-Deutschen Lufträume statt.
"...in der unmittelbar folgenden Phase der Wiedervereinigung wurde Erndtebrück als Standort eines nationalen Gefechtsstandes ausgewählt (Nationales Sector Operation Center, NSOC). In Zusammenarbeit mit einem Gefechtsstand im brandenburgischen Fürstenwalde wurde nun ab dem 03. Oktober 1990 auch der Luftraum über den neuen Bundesländern überwacht.
Presse
:
Bunker Erich spielten bei der Wiedervereinigung eine wichtige Rolle
(Westfalenpost 3.10.2020)
BESICHTIGUNG des Bunkers z.Zt. aus Technischen Gründen NICHT möglich !
BUNKER ERICH®
OUT FIT
Nach guten 2 Jahren Testen im Bundeswehr und Airsoft Alltag, konmmen T-Shirts Hoodie´s in Bundeswehr-Qualität. Demnächst im Onlineshop oder Vorort am HQ Bunker Erich Erndtebrück
...sein Callsign "LONESHIP"
Schutzklasse: 9 + *
Bauzeit: 1961-68
Bauausführung: Fa.Leveaux Paris
Gröse: 50 m x 40 m und 23,5 m hoch
3 1/3 Etagen ca. 7.000 m² Fläche
Wandstärte: 3,5 m Stahlbeton
Beton: 49.000 m³ (ca.10.000 LKW)
Stahl: 9.000 Tonnen (1 1/2 Eifelturm)
Bodenaushub: 3.000.000 m³
Buchwert (1974) : 133.943.771 ,- DM
( * Klasse 9 ist die Obergrenze, sie hört bei 3 m Betonwände auf)